Menü ausblenden

Ohne Berufserfahrung

Ohne Berufserfahrung

Berufsabschluss nachholen ohne Berufserfahrung

Die Gründe, warum Menschen als Erwachsene einen Berufsabschluss nachholen möchten, sind vielfältig. Oftmals möchten Erwachsene einen Abschluss in einem Beruf erwerben, in dem sie bisher keine Berufserfahrung haben und diesen Beruf neu erlernen.

Es gibt zwei Möglichkeiten einen Beruf als Erwachsener außerhalb einer klassischen Ausbildung zu erlernen: die Umschulung und die Teilqualifizierung.

Beide Wege bieten die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen und die beruflichen Perspektiven zu verbessern. 

Umschulung

Die Umschulung ist eine intensive berufliche Qualifizierungsmaßnahme, die meist in Vollzeit erfolgt. Sie richtet sich an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder müssen. Die Umschulung führt zu einem anerkannten Berufsabschluss und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsinhalte. In einer Umschulung werden alle Inhalte des Ausbildungsberufs in verkürzter Zeit erlernt und es kann ein anerkannter Berufsabschluss erworben werden.

Es gibt zwei Varianten der Umschulung: die trägergestützt Umschulung und die betriebliche Umschulung.

Teilqualifizierung

Die Teilqualifizierung ermöglicht es, einzelne Qualifikationsbausteine eines Berufs zu erwerben. Teilqualifizierung ist eine flexible Maßnahme, die in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend durchgeführt werden kann. Mit einer Teilqualifizierung können Menschen ohne Berufserfahrung schrittweise Kompetenzen erwerben und sich auf den Berufsabschluss vorbereiten.