- International
Netzwerk Zoll@work
Fachdialog zu Zoll, Außenwirtschaft und internationalem…
Welche Märkte sind Interessant für Sie? Was ist zu beachten beim Export und Import? Wie sieht es mit dem Zoll aus? Wir helfen Ihnen weiter!
Neue Märkte bieten neue Chancen. Wir beraten Sie beim Einstieg in neue Märkte sowie zur Abwicklung und zum Ausbau Ihrer Auslandsaktivitäten.
Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach sind weltweit aktiv. Wir unterstützen Sie im Auslandsgeschäft und informieren zu Ländern und Branchen. Mit zahlreichen Info- und Netzwerkveranstaltungen sind wir Ihr erster Kontakt bei Export, Import, Warenursprung und Präferenzen, Lieferantenerklärungen und mehr.
Erhalten Sie direkten Kontakt in alle wichtigen Exportmärkte. Werden Sie erfolgreich im Ausland mit dem passenden Geschäftspartner. Wir unterstützen Sie mit unserem internationalen Netzwerk dem Enterprise Europe Network (EEN) und den Auslandshandelskammern (AHK).
Gestalten Sie aktiv die strategische Ausrichtung und politischen Arbeit der IHK. Engagieren Sie sich ehrenamtlich in unseren wichtigen Arbeitsgremien. Der Expertenrat International bringt Fachwissen und Erfahrung in die IHK-Arbeit ein.
Geschäftsreisen sind auch nach der Pandemie wichtiger Bestandteil der internationalen Geschäftsbeziehungen. Vertriebsmitarbeiter besuchen Kunden im Ausland, Maschinen müssen vor Ort installiert oder gewartet werden.
Informieren Sie sich in der gemeinsamen kostenfreien Webinarreihe der hessischen IHKs zu Meldevorschriften, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie den weiteren länderspezifischen Aspekten bei der Entsendung.
Erhalten Sie Tipps und Tricks rund um Ihr internationales Geschäft in unserer Reihe #Spotlight - Schnell. Informativ. Digital. Informieren Sie sich kompakt und schnell in nur 15-20 Minuten.
Einmal im Monat heißt es: #Spotlight! Mit diesem Angebot der monatlichen Online-Informationsveranstaltungen zu einem vorab ausgewählten und festgezurrten Thema unterstützen wir Sie in Ihrem internationalen Geschäft.
Die Lieferantenerklärung (LE), eines der am häufigsten ausgestellten Handelsdokumente in der EU. Ein wichtiges Informations- und Nachweispapier für die direkte oder indirekte Inanspruchnahme von Zollbegünstigungen. Informieren Sie sich worauf Sie bei Ausstellung oder Anerkennung achten müssen.
Die Behörden zahlreicher Länder verlangen bei der Einfuhrabfertigung von Warensendungen amtliche Bescheinigungen von Geschäftspapieren. Die Industrie- und Handelskammern stellen Ursprungszeugnisse und sonstige Bescheinigungen aus, die dem Außenwirtschaftsverkehr dienen.
Bei Export in Drittländer sind viele Vorschriften einzuhalten. Wir unterstützen Sie und geben Ihnen einen ersten Einblick.
Fachdialog zu Zoll, Außenwirtschaft und internationalem…
USA von Hoffnungsträger zur Problemregion
Handelshürden und Berichtspflichten belasten deutsche…
USA verhängen Zölle auf Aluminium- und Stahlimport. EU…
Unsere Webinare für Sie und Ihr internationales Geschäft.
Die Plattform für Praktiker im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
Erfolgreich Auslandsmärkte erschließen und internationale Geschäftspartner finden.
+49 69 8207 0
Erreichbarkeit unserer Hotline:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr