Menü ausblenden

Netzwerk "Business Women IHK"

Aktiv. Vernetzt. Erfolgreich.

Business Women IHK

Netzwerk "Business Women IHK" der IHK Offenbach am Main

Die Business Women der IHK Offenbach am Main stehen in ihren Unternehmen und Organisationen in erster Reihe und gestalten die regionale Wirtschaft maßgeblich mit. Sie tragen nicht nur große Verantwortung in ihren Unternehmen und Organisationen, sondern engagieren sich für die Region Offenbach am Main. Durch ihren regelmäßigen Austausch untereinander profitieren sie von wertvollen Erfahrungen, nehmen an exklusiven Veranstaltungen teil und engagieren sich gemeinsam in spannenden Projekten.

▶️ Sie sind Unternehmerin oder weibliche Führungskraft aus der Region?

▶️ Sie suchen nach Möglichkeiten, sich mit anderen erfolgreichen Business-Frauen auszutauschen und zu vernetzen?

▶️ Sie wollen Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften in der Region eine starke Stimme geben?

Impressionen zum Feierlichen Auftakt "Business Women IHK"

Unter dem Motto "Aktiv. Vernetzt. Erfolgreich." feierten wir mit 120 Gästen am 26. Februar 2025 den Auftakt unseres neuen Netzwerks “Business Women IHK”.

Ein Highlight des Abends war die lebhafte Diskussion mit Ingrid Obermeier-Osl, Vizepräsidentin der IHK München und Oberbayern, zur Frage „Netzwerken – muss das sein?“ Ihr Fazit: „Unbedingt! Viele unterschätzen die Bedeutung persönlicher Kontakte.“ 

Das Netzwerk stellt engagierten Frauen eine eigene Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Verfügung. Hier gibt es die Impressionen zu diesem Abend. 

Die Bilder hat Fotograf Dean Vrakela gemacht. 

Lesen Sie mehr über den Feierlichen Auftakt in der Pressemeldung ➡️ Die „Business Women IHK” legen los.


Interesse an einer Mitgliedschaft im Netzwerk?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Rufen Sie mich entweder unter der Nummer +49 69 8207-115 an oder schreiben Sie mir:

E-Mail an Saskia Bitter

Inspirierende Erfolgsgeschichten von Frauen aus der Region Offenbach

Frauen bilden fast die Hälfte der Erwerbstätigen, sind exzellent qualifiziert und behaupten sich vermehrt in Branchen mit traditionell hohem Männeranteil. Sie gründen Unternehmen, entwickeln neue Produkte und Dienstleistungen und schaffen Arbeitsplätze sowie Ausbildungsstellen. Als Entscheidungsträgerinnen gestalten sie aktiv die Zukunft mit. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz werden von den rund 3,8 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nur 16 Prozent von Frauen geführt. Da ist noch viel Luft nach oben!

Wir haben sechs Frauen aus der Region Offenbach nach ihren ganz persönlichen Erfahrungen gefragt, die sie im Zusammenhang mit der Gründung oder der Nachfolge eines Unternehmens gemacht haben:

▶️ Warum haben sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt?

▶️ Welche Herausforderungen haben sie dabei gemeistert?

▶️ Worauf sind sie besonders stolz?

▶️ Welchen Rat haben sie speziell für Frauen, die mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen oder die Nachfolge in einem Unternehmen anzutreten?

Die Antworten von

  • Anna Katharina Ubeda Cruz (Inhaberin von Öldorado),
  • Anna Wolf (Gründerin und Inhaberin von Wolf Marketing) und
  • Dr. Hanna King (Managing Partner von Dreiwert Consulting GmbH)
  • Stefanie Gorgosch (Selbstständige Finanzmaklerin der FORMAXX AG)
  • Cordula Jäger (Geschäftsführende Gesellschafterin der Drausy GmbH)
  • Tanja Ressel-Nunheim (Geschäftsführende Gesellschafterin von Möller Horcher Kommunikation GmbH)

gibt es hier im Video zu sehen:

  • Anna Katharina Ubeda Cruz

  • Anna Wolf

  • Dr. Hanna King


  • Stefanie Gorgosch

  • Cordula Jäger

  • Tanja Ressel-Nunheim


  • Netzwerktag Business Women IHK 2023

    Rund 150 Unternehmerinnen aus dem bundesweiten Netzwerk Business Women IHK nahmen am 13. und 14. September 2023 am Netzwerktag in Dortmund teil. Auch zahlreiche Unternehmerinnen aus dem IHK-Bezirk Offenbach nutzten die Möglichkeit zum Austausch und genossen zwei interessante Tage.

    Der inhaltliche Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Geschäftsmodelle, der Rolle von "New Work" und der weiblichen Perspektive auf Innovationen.

    Erfahren Sie hier mehr über den Netzwerktag 2023 in Dortmund in der Pressemeldung.

     Jetzt Pressemeldung lesen!

  • Offenbacher Botschafterinnen im Netzwerk Business Women IHK

    Mit Sigrid Rebell (Geschäftsführerin, KREBS Verwaltungs GmbH, Heusenstamm), Kirsten Schoder-Steinmüller (Geschäftsführende Gesellschafterin, Schoder GmbH, Langen) und Bärbel Thomin-Schäfer (Geschäftsführerin abass GmbH, Langen) repräsentieren gleich drei engagierte Unternehmerinnen die Region Offenbach als Botschafterinnen im bundesweiten Netzwerk Business Women IHK.

    Ihre Urkunde als Botschafterinnen nahmen sie von Margret Plum, Mitglied der IHK-Geschäftsführung, entgegen.


  • Die IHK-Zeitschrift Offenbacher Wirtschaft ist das wichtigste Wirtschaftsmagazin in Stadt und Kreis. Es ist die Informationsquelle für Unternehmen der Region. Die Zeitschrift erscheint für Sie kostenfrei sech Mal im Jahr als Printpublikation und als Online-Ausgabe

    Jetzt die IHK-Zeitschrift lesen

  • Abonnieren Sie hier kostenfrei unsere IHK-Newsletter. Wir versorgen Sie regelmäßig mit spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik und Region sowie aktuellen Veranstaltungen, interessanten Seminaren, Workshops und Messen.

    Jetzt Ihren Newsletter abonnieren!