Menü ausblenden

Expertenrat Bildungspolitik und Fachkräfte

Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs und Förderung der beruflichen Bildung

Expertenrat Bildungspolitik und Fachkräfte

Der Expertenrat Bildungspolitik und Fachkräfte der IHK Offenbach am Main setzt sich mit bildungspolitischen Herausforderungen auseinander und entwickelt Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Unsere Experten beraten die IHK und unterstützen Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und auszubilden. Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und wie wir die Zukunft der beruflichen Bildung gestalten.

Unsere Themen

  • Berufsorientierung an Gymnasien
  • Berufsschulen in Hessen 2015
  • Organisation und Qualität des Berufsschulunterrichts
  • IHK-Strategie Berufliche Bildung 2025
  • Weitere Zielgruppen für berufliche Bildung gewinnen
  • Exzellenz durch Praxis - als Markenzeichen stärken
  • Weg in die digitale Wirtschaft mitgestalten
  • Sicherstellung der Ausbildungsqualität 
  • Fachkräftesicherung

Unsere Zielsetzung

  • Stellungsnahmen für die regionale Bildungspolitik erarbeiten
  • Die Stimme der Wirtschaft in bildungspolitischen Fragen bündeln
  • Angebote für Unternehmen bereitstellen, damit diese Ihren Fachkräftebedarf decken können

Unsere Mitglieder

Vorsitzender des Expertenrats: Edwin E. Heinecke, Unternehmensberatung Edwin E. Heinecke, Rodgau 

  • Bernd Albrecht, Berufsakademie Rhein-Main GmbH, Rödermark
  • Hans-Joachim Giegerich, GP InfoCon UG (haftungsbeschränkt), Langen
  • Michael Hagspihl, GNH Gaststätten-Betriebsgesellschaft m.b.H., Dreieich
  • Wolfgang Malik, Petra Baumgardt & Wolfgang Malik GbR, Offenbach
  • Larissa Teichmann (geb. Steinmüller), Schoder GmbH, Langen
  • Bärbel Thomin-Schäfer, abass GmbH, Langen
  • Martina Wenzel, Studiendirektorin, Georg-Kerschensteiner-Schule, Obertshausen
  • Andreas Wunderlich, QualiTrade UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Heusenstamm