Menü ausblenden

Karriere in der IHK Offenbach am Main

Kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie mit uns für die regionale Wirtschaft

Karriere bei der IHK Offenbach am Main

Sie suchen eine spannende berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? Werden Sie Teil der IHK Offenbach am Main und gestalten Sie aktiv die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region mit! Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, eine moderne Ausstattung und ein hochprofessionelles, motiviertes Team

Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber, bieten unseren Mitarbeitenden ein leistungsgerechtes Gehalt und attraktive Zusatzleistungen. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen, profitieren Sie von zahlreichen Benefits und erfahren Sie hier alles über unsere Werte und unsere Unternehmenskultur. 

Unser Werteversprechen:

Die EVP-Leitsätze (Employer Value Proposition) beschreiben, was Mitarbeitende erwarten können, für was wir stehen und welche Werte uns wichtig sind. Das Werteversprechen der IHK-Organisation als Arbeitgeber wirkt nach innen und nach außen. Es fördert die Identität mit der eigenen Organisation und richtet sich zudem an potenzielle Mitarbeitende. 

1. Sinnstiften

Deine Professionalität, Dein Teamspirit und Deine hohe Leistungsbereitschaft führen dazu, die (Wirtschafts-)Welt ein Stück besser zu machen. Im Zusammenspiel mit unseren Unternehmerinnen und Unternehmern im Ehrenamt wirken wir für eine faire, bürokratiearme und werteorientierte Arbeitswelt, in der junge Generationen einen guten Berufseinstieg finden.

2. IHK-Netzwerk

Bei uns wirst Du Teil der großen IHK-Familie, weil auch Du von unserem starken Netzwerk aus Unternehmen, Expertinnen und Partnern profitierst. Dadurch hast Du einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten – regional und weltweit.

3. Regionalität

Bei uns erlebst Du die beeindruckende Vielfalt der regionalen Wirtschaft, weil wir gemeinsam mit Dir und unseren Partnerinnen und Partnern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft aktiv die Zukunft unserer Region gestalten wollen.

4. Wertschätzung

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, weil wir Dich wertschätzen, genauso wie Du bist. Daher erwartet Dich ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches Wachstum bietet und Deine individuellen Bedürfnisse respektiert.

5. Eigenverantwortung

Bei uns steht eigenverantwortliches Handeln im Vordergrund Deiner Tätigkeit, weil wir Dir vertrauen und Dir deshalb Gestaltungsfreiräume bieten. Unternehmerisches Denken wird bei uns großgeschrieben.

6. Lernende Organisation

Bei uns darfst Du neue Ideen ausprobieren. So entwickelt sich unsere Organisation weiter – immer im Sinne unserer Mitgliedsunternehmen und Deiner persönlichen Karriere.

7. Serviceorientierung

Bei uns lernst Du die Bedürfnisse unserer Mitgliedsunternehmen kennen und entwickelst passgenaue Angebote und Dienstleistungen, weil wir gemeinsam mit Dir auch in Zukunft kompetenter Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden sein wollen.

8. Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Bei uns wirkst Du integrierend, weil Du Menschen aus Unternehmen, Politik, Schulen und Gesellschaft zusammenbringst und den Dialog förderst. Damit stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt als Grundlage erfolgreichen Wirtschaftens.

9. Verlässlichkeit

Bei uns ist Verlässlichkeit ein wesentlicher Wert: Für unsere Mitgliedsunternehmen ebenso wie für Dich als Dein Arbeitgeber.

Unsere Benefits für das Wohl unserer Mitarbeitenden

Wir sehen uns in der IHK als Gemeinschaft und möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur während der Arbeit, sondern auch in anderen Situationen unterstützen - ob Familie oder Gesundheit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Gesundheitsvorsorge sowie die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Wir sind für unsere Mitarbeitenden ein attraktiver Arbeitgeber und wollen auch Vorbild für unsere Mitgliedsunternehmen sein.

  • Familie und Soziales

    • Vertrauensarbeitszeit
    • Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
    • Mobiles Arbeiten
    • Familien- und Pflegeversicherung
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Frei am Geburtstag
  • Lohn und Wertschätzung

    • Zuschuss zur Kinderbetreuung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Leistungsorientiertes & transparentes Vergütungssystem
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Aktive Arbeitnehmervertretung
    • Gesundheit und Prävention

      • Ergonomischer Arbeitsplatz
      • Grippeschutzimpfung
      • Augenuntersuchung G37
      • Arbeitsmedizinische Beratung
      • Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatz-Brille

    • Bewegung und Entspannung

      • Yoga - virtuell oder vor Ort, kostenfrei
      • Fitness, spezielle Konditionen in drei Studios im Kreis 
    • Mobilität und Nachhaltigkeit

      • Deutschlandticket, kostenfrei
      • Fahrrad-Leasing
      • Direkte ÖPNV-Anbindung
      • Vergünstigter TG-Stellplatz für PKW
      • Sicherer Fahrrad-Abstellplatz in TG
      • E-Ladestation
    • Gemeinsam IHK

      • Team- und Sportevents
      • Weihnachts-, Betriebs- & Jubiläumsfeiern
      • Meet & Eat
      • Mitarbeitenden-Info
      • Teilnahme am Jahresempfang

    Unser Führungsverständnis - Gemeinsam mehr erreichen

    • Menschen sind neugierig und leistungsbereit. Sie besitzen eine kreative Energie, die sich entfalten möchte. Sowohl beruflich als auch privat streben sie danach, sich körperlich und geistig einzubringen.​

      Unser Ziel ist es, die beruflichen und die persönlichen Ziele unserer Kolleginnen und Kollegen in Einklang zu bringen. Indem sie ihre Ziele verfolgen, tragen sie auch zur Erreichungunserer IHK-Ziele bei.​

      Als Führungskräfte fördern und wecken wir die Freude an der Leistung. Wir motivieren unsere Kolleginnen und Kollegen, um die Ziele der IHK Offenbach am Main mit Überzeugung und Begeisterung gemeinsam zu erreichen.​

      Führung bedeutet für uns, gemeinsam Wege zu gehen, die Entwicklung der Kolleginnen und Kollegen kontinuierlich zu unterstützen, Bedürfnisse zu erkennen, Vertrauen zu stärken, Orientierung und Halt zu bieten, offen für Veränderungen zu sein und stets für Qualität zu sorgen.​

    • Die Führungskräfte der IHK sind mit Überzeugung, Engagement und Leidenschaft ein Vorbild für alle Kolleginnen und Kollegen.​

      Wir folgen unseren Regeln und stellen deren Aktualität und Umsetzbarkeit sicher.​

      Wir arbeiten team- und organisationsübergreifend. Wir achten auf Kollegialität und unterstützen uns gegenseitig.​

      Unsere Ziele, abgeleitet aus den IHK-Zielen, definieren wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen, möglichst nach dem SMART-Prinzip (spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch, terminiert), wobei wir persönliche Bedürfnisse berücksichtigen. Wir schaffen ein positives Arbeitsumfeld und gewährleisten strukturierte und transparente Prozesse.

    • Wir leben die Werte Eigenverantwortung, Leistungsstärke, Zukunftsorientierung und Engagement vor und vermitteln diese unseren Kolleginnen und Kollegen.

      Wir begegnen einander respektvoll, wertschätzend und empathisch. Wir gehen vertrauensvoll miteinander um und geben uns Rückhalt.​

      Wir nutzen Ressourcen achtsam und unterstützen, ermutigen und fördern die persönliche Weiterentwicklung.​

      Wir geben regelmäßig Feedback und nehmen selbst Feedback an. Wir leiten daraus bei Bedarf die passenden Maßnahmen ab. Wir halten uns dabei an unsere Feedback-Regeln.​

      Wir fördern den Wissensaustausch, das gegenseitige Verständnis sowie die Kultur der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Lernens.​

    • Wir achten auf transparente Kommunikation.​

      Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam unsere Erfolge zu feiern und sind stolz auf das Erreichte.

      Wir unterstützen die Kreativität unserer Kolleginnen und Kollegen und fördern sie nach ihren individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir schaffen Entfaltungs-, Handlungs- und Gestaltungsfreiräume.​

      Wir ermutigen, neue Wege zu gehen, Altes zu verlassen, Bewährtes beizubehalten und ermuntern zum Experimentieren.​

      Wir sind sensibel, Veränderungsbedarfe zu erkennen. Wir erklären unseren Kolleginnen und Kollegen Veränderungen. Wir ermuntern und unterstützen sie, diese Veränderungsprozesse mitzugestalten.​

    • Orientierung geben

    • Vertrauen schaffen

    • Veränderung bewirken


    Unsere Aufgaben und Herausforderungen

    Die IHK Offenbach am Main vertritt als gesetzlich berufene Vertreterin das wirtschaftliche Interesse aller Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Stadt und Kreis Offenbach. Unsere strategischen Ziele und Handlungsoptionen sind auf die dynamischen Herausforderungen unserer Mitgliedsunternehmen abgestimmt. Erfahren Sie mehr über unsere Aufgaben, Rechtsgrundlagen, unser Leitbild und unsere IHK-Strategie.

    Jetzt mehr erfahren! 


    • Fachkräfte in der Region sichern

      Im Kontext des Fachkräftemangels bieten wir auf unserer Homepage spezielle Informationen, damit Unternehmen Fachkräfte finden, bilden und binden können. Entdecken Sie neue Wege der Fachkräfterekrutierung. Wir bieten vielfältige und passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Region!

      Jetzt Fachkräfte sichern!

    • Berufliche Weiterbildung mit der IHK

      Weiterbildung ist Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben und neue Kompetenzen erwerben möchten. Lassen Sie sich von uns beraten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entdecken Sie jetzt unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten!

      Jetzt Weiterbildungen entdecken!


    • Die IHK-Zeitschrift Offenbacher Wirtschaft ist das wichtigste Wirtschaftsmagazin in Stadt und Kreis. Es ist die Informationsquelle für Unternehmen der Region. Die Zeitschrift erscheint sechs Mal im Jahr als Printpublikation und als Online-Ausgabe. 

      Jetzt die IHK-Zeitschrift lesen!

    • Abonnieren Sie hier kostenfrei unsere IHK-Newsletter. Wir versorgen Sie regelmäßig mit spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik und Region sowie aktuellen Veranstaltungen, interessanten Seminaren, Workshops und Messen.

      Jetzt IHK-Newsletter abonnieren!