- Veranstaltungen
- LKSG vs. CS3D: Unterschiede, Pflichten und Fristen im Überblick
Menü ausblenden
LKSG vs. CS3D: Unterschiede, Pflichten und Fristen im Überblick
aus unserer SpotLight Reihe
Donnerstag, 11.09.2025
Ab 2027 verpflichtet CS3D Unternehmen, ihre Lieferketten auf Umwelt- und Menschenrechtsbelange zu überprüfen
Zielgruppe
Allgemein
Veranstaltungsort
Webinar
Preis pro Person
Das Angebot ist kostenlos.
Maximale Teilnehmerzahl
99
Inhalt
Das deutsche LKSG und die in 2024 verabschiedete EU-Richtlinie über unternehmerische Sorgfaltspflichten für nachhaltige Lieferketten (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CSDDD oder CS3D) sollen Unternehmen verpflichten, ihre Lieferketten auf zu schützende Umwelt- und Menschenrechtsbelange zu überprüfen. Welche Neuerungen CS3D mit der geplanten Umsetzung im Jahr 2027 mit sich bringt, welche Fristen gelten und was Unternehmen bei der Überwachung Ihrer Lieferketten up- und downstream beachten müssen, erfahren Sie kurz und kompakt in unserem IHK-Spotlight.
Weitere Webinare unserer monatlichen Kurzimpulse finden Sie in unserer Spotlight-Reihe.
Weitere Informationen
IHK Offenbach am Main
Industrie- und Handelskammer
Offenbach am Main
Frankfurter Straße 90
63067 Offenbach am Main
Geschäftszeiten
Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 15:00 Uhr
+49 69 8207 0