Menü ausblenden

Reklamationen als Chance: Professionelles Beschwerdemanagement für mehr Kundenbindung

Donnerstag, 24.04.2025

09:00–17:00 Uhr, IHK Offenbach am Main

Lernen Sie, Beschwerden nicht als Ärgernis, sondern als Wachstumsmöglichkeit zu nutzen! Dieses Training zeigt, wie Unternehmen Reklamationen professionell managen, Kunden emotional abholen und aus unzufriedenen Käufern treue Markenbotschafter machen. Machen Sie aus jeder Beschwerde eine Chance – und verwandeln Sie Kundenfrust in Begeisterung!

Ziel

Führungskräfte erkennen Reklamationen als wertvolle Möglichkeit zur Kundenbindung und lernen innovative Methoden kennen, um Beschwerden nicht nur zu lösen, sondern aktiv für Markenstärkung und Innovation zu nutzen.


Zielgruppe

Allgemein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Unternehmer

Zielgruppe näher definiert

Mitarbeiter, Führungskräfte, Privatpersonen, die ihr Auftreten professioneller gestalten wollen.


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Veranstaltungsort

IHK Offenbach am Main
Frankfurter Str. 90
63067 Offenbach am Main


Preis pro Person

249,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Ergänzung zum Preis

inkl. Skript, Getränke und Imbiss


Maximale Teilnehmerzahl

16



Kontakt

Alessia Savoca
Weiterbildung

+49 69 8207-336
Schreiben Sie mir

Inhalt

  • Psychologie der Beschwerde und Beschwerde-Typologie
  • Service Recovery Paradox
  • Emotionale Intelligenz im Beschwerdemanagement
  • Die „Reverse Complaint Mapping“-Methode
  • Social-Media-Beschwerden als Marketing-Chance gezielt nutzen
  • Net Promoter Score (NPS) als Steuerungsinstrument im Reklamationsmanagement
  • Proaktive Beschwerdebearbeitung („Preemptive Complaint Resolution“) für nachhaltige Kundenloyalität
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Beschwerde-Leitfadens für das eigene Unternehmen
  • Die „Golden Recovery Rules“ 

Weitere Informationen

Referenten

  • Mike Pfannemüller
    Referent, Langen
    Tel: 069 8207 344